Winter. Eiskristalle glitzern märchenhaft in der Luft und hinterlassen filigrane Eisblumen an den Fenstern, in denen sich Sonne und blauer Himmel spiegeln. Temperaturen mit derzeit bis zu -18° und eisiger Ostwind erschweren das Atmen und brennen in der Nase. Schwärme von Wildvögeln plündern ununterbrochen die gut gefüllten Futterstellen und auch Niederwild holt sich hier gelegentlich Energie zum Überleben.
Frisch, bunt und zuckerfrei
Unser heutiges Mittagessen ist frisch und bunt, voller Vitalstoffe und gleichzeitig wärmend, auch wenn es sich eigentlich eher um einen Salat handelt. Kichererbsen und Kokosmilch bringen eine süße, nussige Note mit, harmonieren gut miteinander und sind reich an pflanzlichen Proteinen. Wer keinen Fisch mag, kann den Matjes durch zuvor gegartes/gebratenes Geflügelfleisch ersetzen. Veganer können den Salat auch ganz ohne tierische Proteine zubereiten und stattdessen z.B. gebratenen Räuchertofu verwenden.
Schnell und leicht zuzubereiten
Die Zubereitungszeit liegt unter einer halben Stunde und ist wirklich einfach. Das Gemüse sowie die Soße lassen sich bei Bedarf zeitsparend vorbereiten.
Kokos-Kichererbsen-Salat
Zutaten für 2 Personen:
- 1 rote Paprikaschote
- 1 Chicoree
- 1 Pak Choi
- 1 Dose Kichererbsen (Abtropfgewicht 240g)
- ½ Dose Kokosmilch (200ml)
- 200g Matjesfilets
- 2 EL Frühlingszwiebeln
- 3 EL Sole
- je 1 gute Prise Pfeffer, Chili, Ingwer, Knoblauch und Kurkuma (meine ganz persönliche Stoffwechselturbomischung)
Zubereitung:
- Paprikaschote, Pak Choi und Chicoree kleinschneiden und in eine Schüssel geben.
- In einen kleinen Topf die Kichererbsen und kleingeschnittenen Matjesfilets geben.
- Aus Kokosmilch, Frühlingszwiebeln, Sole und Gewürzen eine Soße mixen und über die Kichererbsen geben. Auf mittlerer Stufe leicht heiß werden lassen (nicht kochen).
- Topfinhalt über den Salat geben, gut durchmischen und noch warm servieren.
Mehr Rezepte findest Du in meinem Buch “Zuckerfrei essen jeden Tag“?
Hab heute den Kokos-Kichererbsen-Salat gemacht. Vorsorglich hatte ich aber schon Reis gekocht, was genau richtig war. So hatte der tolle Salat eine gute Grundlage…. Wolf war sehr begeistert (ich natürlich auch) !
Herzlichen Dank, Malu.
Danke für den Tipp mit dem Reis 🙂