Wildpflanzen – Powerfood zum Nulltarif Wildkräuter schmecken hervorragend und ersetzen in der Vegetationszeit nicht nur unsere grünen Kultursalate, sie sind darüber hinaus äußerst gesund. Sie helfen dem Körper zu entschlacken und entgiften. Detox par excellance. Wenn man sie selber sammelt, helfen sie dabei, aktiv Geld zu sparen. Wildkräuter sind Powerfood zum Nulltarif und es gibt …
Mehr lesenGewürzmischung, die den Stoffwechsel ankurbelt
Heute möchte ich Dir unsere Stoffwechsel-Gewürzmischung vorstellen. Sie verleiht Salaten, Gemüse-, Pfannen- und Ofengerichten (auch mit Fleisch oder Fisch) ein wundervolles Aroma und eine kräftige Würze. Dabei findet sie nicht nur in asiatischen Gerichten Verwendung, sondern ist ein ausgesprochenes Allroundtalent, das Deinen Stoffwechsel aus dem Winterschlaf holt. Diese Gewürzmischung wirkt aktivierend und mental motivierend auf …
Mehr lesenWarmer Kokos-Kichererbsen-Salat für frostige Wintertage
Winter. Eiskristalle glitzern märchenhaft in der Luft und hinterlassen filigrane Eisblumen an den Fenstern, in denen sich Sonne und blauer Himmel spiegeln. Temperaturen mit derzeit bis zu -18° und eisiger Ostwind erschweren das Atmen und brennen in der Nase. Schwärme von Wildvögeln plündern ununterbrochen die gut gefüllten Futterstellen und auch Niederwild holt sich hier gelegentlich …
Mehr lesenWas bringt uns eine zuckerfreie Ernährung?
Sonntagnachmittag, das war für uns früher der Inbegriff von Kaffee und Kuchen. Früher, das ist noch gar nicht so lange her. Gerade mal etwas über 1 Jahr. In der Zwischenzeit hat sich unser Bewusstsein im Bezug auf den Geschmackssinn “süß” sehr verändert. Vor mehr als 1 Jahr haben wir von einem Tag auf den anderen …
Mehr lesenHeute zum Mittag: Rosenkohlauflauf vegetarisch
Liebst Du auch diese kleinen grünen Röschen mit ihrem unverwechselbaren Geschmack? Oft sieht man sie im Winter als hübsches Gebilde unter einer dicken Schneeschicht. Denn der Rosenkohl ist absolut winterhart und kann bis zum Frühjahr portionsweise geerntet werden. Rosenkohl (auch Brüsseler Kohl) hat einen hohen Vitalstoffgehalt (gut für’s Immunsystem) und enthält zudem viel pflanzliches Eiweiß. …
Mehr lesenFehlende Zutaten: Problem oder Herausforderung?
Kennst Du das Problem? Du möchtest gerne ein bestimmtes Rezept kochen, hast aber dafür die eine oder andere Zutat gerade nicht zuhause. Oder anders gesagt, Du hast keinen Plan fürs Mittagessen und blätterst durch Deine verschiedenen Rezeptbücher ohne das Passende zu finden? Andererseits gibt es vielleicht einiges im Kühlschrank oder in der Vorratskammer, dass bald …
Mehr lesenMit Vitalstoffen und Proteinen in das 2. Jahr zuckerfrei
Wenn ich mir die ersten Beiträge in unserem Tagebuch anschaue, fühlt es sich wie gestern an, dass wir uns für den zuckerfreien Weg entschieden haben. Tatsächlich jedoch ist aber schon mehr als ein Jahr vergangen und wir sind nachwievor verblüfft darüber, wie einfach es ist, bei einer zuckerfreien Ernährung zu bleiben. Hallo Fitness Sie ist …
Mehr lesen315. Tag – Zuckerfreier Start in den Morgen
Die beste Motivation für den vor Dir liegenden Tag ist ein zuckerfreies Frühstück. Bereite Dir Dein Frühstück vor Der Tag beginnt nicht erst am Morgen, sondern bereits am Abend vorher. Das spart Dir in der Früh nicht nur Zeit, sondern hält Dich auch davon ab, zum schnellen Fertig-Müsli oder Brot mit Honig oder Marmelade zu …
Mehr lesen186. Tag zuckerfrei – 6 Monate ohne Zucker
Zuckerfreie Sommerzeit Der Juli hat begonnen und verwöhnt uns mit herrlichen Sommertagen. Auf dem Tisch steht eine Schüssel mit saftiger Wassermelone. Sonnengereifte Erdbeeren, leuchtende Himbeeren und tiefschwarze Johannisbeeren aus unserem Garten gesellen sich dazu. Während anderswo zur nachmittäglichen Kaffeezeit Kuchen und Torten, Eisbecher und Eiskaffee serviert werden, lassen wir uns die köstlichen Früchte schmecken. Natürliche, …
Mehr lesen120. Tag zuckerfrei – Wir blicken zurück auf 4 Monate ohne Zucker
Wir können es immer noch nicht glauben. Seit dieses Jahr begonnen hat, haben wir keinen Zucker mehr konsumiert. Auch keine zugesetzten Zuckerstoffe. Dabei waren wir in den Monaten davor schon so kreativ gewesen, wenn es darum ging, Zucker durch etwas anderes zu ersetzen. Wir hatten viel mit Erythrit und Stevia gesüßt, doch so richtig zufrieden …
Mehr lesen