Paprika

Ofengemüse auf Leinöl-Dip

Ofengemüse auf Feldsalat mit Leinöldip

Lieblingsgemüse oder neue Kreation Dies ist eines unserer Lieblingsgerichte, denn Du kannst Dir die Zutaten beliebig aussuchen. Lass Deine Phantasie spielen. Schau, was Du in Deinen Vorräten findest und überrasche Deine Liebsten mit einer kunterbunten Mischung an Gemüse, kombiniert mit einem leckeren Dip. Du kannst auch Burger, Brot, Reis o.ä. dazu servieren. Wir mögen es …

Ofengemüse auf Feldsalat mit Leinöldip Weiterlesen »

krautsalat

107. Tag

Ein Tag im Garten. Wolfgang legt eine Tränkestelle für Vögel, Insekten und andere Gartenbewohner an. Wir genießen die Teepausen auf der Bank unter dem Schirm und schauen den Wildvögeln an unseren Futterplätzen zu. Mit unserem Abendessen lassen wir den Tag auf dem Balkon ausklingen. Tipp: Gewürze! Niemals sparsam sein mit Gewürzen. Es braucht keine Honigsoße …

107. Tag Weiterlesen »

gemuesecremesuppe

101. Tag

Garten, Garten, Garten. Das ist Genuss pur. Mit den Händen in der Erde graben, mit nackten Füßen neue Wege erschaffen, Pflanzen versetzen und Ideen in Taten umwandeln. Zum Mittag eine leckere Gemüsecremesuppe und zum Tagesausklang einen schönen Spaziergang mit dem Pony in der Abendsonne. Tipp: Erfrischend köstlich: Eine Karaffe stilles Wasser mit 1 EL getrocknete …

101. Tag Weiterlesen »

gemuesecurry_gruen_weiss

97. Tag

Heute ist Großbuddeltag angesagt. Einige Pflanzen und selbstgezogene Beerensträucher wollen an Gartenfreunde verschickt werden. Nach der Post fahre ich noch einkaufen. Währenddessen baut Wolfgang auf dem Balkon die Sommerresidenz für unsere Wild- und Gartenvögel auf. Die Winterfutterstelle wird an das andere Ende des Balkons verlegt, flankiert von zwei großen Yuccapalmen. Um den Piepmätzen die Umgewöhnung …

97. Tag Weiterlesen »

salat_mit_gruenkernburgern

96. Tag

Wieder verwöhnt uns das Wetter mit frühlingshaften Temperaturen und einer Sonne, die von einem wolkenlosen Himmel scheint. Wir machen mit unserem Pony eine 12-km-Wanderung durch die Wiesen und Wälder rund um unseren Heimathof. Andere Wanderer sind kaum unterwegs, gelegentlich düsen Radfahrer an uns vorbei auf der Suche nach einem Ziel. Wir genießen es, dass die …

96. Tag Weiterlesen »

schnitzel_aus_dem_backofen

93. Tag

Ein wunderbarer Sonnentag. Es wird langsam wieder milder nach dem kurzen Winterintermezzo. Während Wolfgang eine lange Tour über die Alpe macht, lockt es mich in den Garten. Unser Mittag essen wir auf dem Balkon und genießen diesen tollen Tag. Tipp: Bewegung oder Arbeit an der frischen Luft bremst den Appetit. Die gleiche Wirkung hat ein …

93. Tag Weiterlesen »

nudeln_in_knoblauchsosse

86. Tag

Der seit Tagen umgehende Ostwind hält uns fest in seinem Griff. Wir gehen immer wieder mal für kurze Zeit raus, arbeiten im Garten oder machen eine kurze Runde über die Alpe. Auch die Pferde sind recht nervös, denn der starke Wind aus ungewohnter Richtung trägt allerlei fremde Geräusche und Gerüche in ihre Nüstern. Am Nachmittag …

86. Tag Weiterlesen »

Rohkoststern

Rohkoststern mit buntem Wintergemüse

Rohkost in bunten Farben Im Winter verwenden wir für die Rohkost gerne typisches Wintergemüse mit geringem Wasseranteil in der Substanz. Je niedriger der Wasseranteil in einem Gemüse ist, umso mehr wärmt es uns. Die Gurke z.B. mit ihrem hohen Wasseranteil, kühlt dagegen und wird von uns während der Winterzeit nur fermentiert gegessen (Gewürzgurken, Senfgurken). Zudem …

Rohkoststern mit buntem Wintergemüse Weiterlesen »

paprika_mais_salat

66. Tag

Wolfgang ist heute außer Haus und ich verbringe die meiste Zeit draußen. Es geht zwar ein eisiger Wind und für den Abend ist wieder Schnee gemeldet, doch unser Pony braucht Bewegung. Nach einer Tour durch den Wald freut es sich über das frisch-gedämpfte Heu. Nachmittags arbeite ich noch zwei Stündchen im Garten und mische einen …

66. Tag Weiterlesen »

zwiebelrostbraten

61. Tag

Ein wunderschöner Vormittag im Garten. Ich streue die Saat verschiedener Rankpflanzen in die Totholzhecke, fotografiere junge Pflänzchen und beobachte die vielen Vögel, die unsere Futterstellen besuchen. Ich teile meinen Apfel mit den Amseln und winke Wolfgang zu, der in der Sonne auf dem Balkon sitzt und liest. Zum Mittag machen wir uns einen super zarten …

61. Tag Weiterlesen »

Scroll to Top