Heidelbeeren

pilzauflauf

106. Tag

Nach einem Tag der Kälte erwartet uns heute wieder ein schöner, warmer Sonnentag. Wir sind im Garten und machen Dies und Das. Ich feile Ponys Hufe und Wolfgang macht seine Rad-Trainingsrunde. Dabei schaut er sehnsüchtig zu den Bergen. Wie gerne würde er eine Bergwanderung machen. Doch daraus wird weiterhin nichts, denn die Regierung entscheidet am …

106. Tag Weiterlesen »

spargelcremesuppe

98. Tag

Das Wetter ist nun dauerschön. In kurzer Hose und T-Shirt beschäftigen wir uns im Garten, räumen die Garage auf und erledigen Frühjahrsarbeiten in Ponys Paddock. Statt zu laufen, macht Wolfgang heute seine Tour über die Alpe mit dem Rad. Tipp: Saisonales und regionales Obst und Gemüse hat mehr Geschmack, mehr Vitamine und bringt von Natur …

98. Tag Weiterlesen »

gemuesecurry_gruen_weiss

97. Tag

Heute ist Großbuddeltag angesagt. Einige Pflanzen und selbstgezogene Beerensträucher wollen an Gartenfreunde verschickt werden. Nach der Post fahre ich noch einkaufen. Währenddessen baut Wolfgang auf dem Balkon die Sommerresidenz für unsere Wild- und Gartenvögel auf. Die Winterfutterstelle wird an das andere Ende des Balkons verlegt, flankiert von zwei großen Yuccapalmen. Um den Piepmätzen die Umgewöhnung …

97. Tag Weiterlesen »

heidelbeercreme

52. Tag

Am Morgen treibt der Sturm wieder sein Unwesen und dicke Wolken vor sich her. Wir schreiben an unseren Blogs. Nach dem Mittagessen, dass wir gemeinsam zubereiten, bauen wir die Totholzhecke im Garten weiter. Nach einem ausgiebigen Basenbad gehts früh ins Bett. Tipp: Es gibt nur einen einzigen Weg, vom Zucker loszukommen: Streiche zugesetzten Zucker in …

52. Tag Weiterlesen »

Dinkel-Kürbisbrot vegan - 44

20. Tag

Traumhaftes Winterwetter mit knackigen Temperaturen unter Null lässt Wolfgangs Herz höher schlagen. Er fährt zum Skifahren nach Reutte auf den Hahnenkamm. Ich widme mich derweil dem Pony und unseren Wildvögeln. Unser geplantes Mittagessen zu Hause verschieben wir auf später. Tipp: Die Scheiben unseres selbstgebackenen Saatbrotes sind nur 4x8cm groß bei einer Dicke von 9mm. 2 …

20. Tag Weiterlesen »

heringssalat

19. Tag

Nach einem Vormittag mit Schneegestöber steigen wir zum Mittagessen auf die Alpe Beichelstein. Hier gibt es, wie immer, die für uns weltbeste Gulaschsuppe. Da es uns in der Hütte immer zu warm ist, setzen wir uns – als Einzige – auf die überdachte Terrasse und genießen dieses tolle Wetterspektakel um uns herum. Zwischendurch lugt sogar …

19. Tag Weiterlesen »

orangen_fenchel_salat_mit_raeucherfisch

16. Tag

Das Wetter in diesem Januar ist, zumindest hier am Alpenrand, der absolute Hit. Seit Wochen Sonnenschein und auch heute hat es wieder milde 10 Grad und blauen Himmel. Die Vögel sind schon in Frühlingsstimmung und auch wir gönnen uns auf dem Balkon eine leichte Mittagsmahlzeit. Durch die Kohlehydrate im Gemüse und das Fett im Räucherfisch …

16. Tag Weiterlesen »

papaya_mit_mascarpone

15. Tag

Schon 2 Wochen Zuckerfrei. Wow, wie die Zeit vergeht. Und wir sind nachwievor dabei. Den Vormittag genießen wir in der Sonne im Liegestuhl auf der Terrasse des Tegelberghauses. Wir trinken Wasser und Kräutertee “ohne”. Fast alleine sind wir hier oben so außerhalb der Saison. Gegen Mittag zieht es uns wieder heim, denn leckeres Essen wartet …

15. Tag Weiterlesen »

kakao

5. Tag

Wenn Du möchtest, kannst Du Dir anhand der Rezepte und Tipps Deine eigene Challenge zusammenstellen. Überraschenderweise ist der Tag sonnig und trocken, die Temperatur liegt bei 3°. Während Wolfgang seine tägliche Tour über die Alpe macht, bereite ich unser Mittagessen zu. Am Nachmittag laufen wir eine große Runde mit dem Pony und lassen es am …

5. Tag Weiterlesen »

Scroll to Top