Blumenkohl

gemuesecremesuppe

101. Tag

Garten, Garten, Garten. Das ist Genuss pur. Mit den Händen in der Erde graben, mit nackten Füßen neue Wege erschaffen, Pflanzen versetzen und Ideen in Taten umwandeln. Zum Mittag eine leckere Gemüsecremesuppe und zum Tagesausklang einen schönen Spaziergang mit dem Pony in der Abendsonne. Tipp: Erfrischend köstlich: Eine Karaffe stilles Wasser mit 1 EL getrocknete …

101. Tag Weiterlesen »

hackfleisch_blumenkohl_bratlinge

82. Tag

Es hat 0 Grad und ein eisiger Wind weht. Wir füttern unsere Wildvögel in Garten und auf Balkon, die aufgrund der plötzlichen Kälte zahlreich über die Futterstellen herfallen. Auch unser Pony braucht einen Energieschub extra, denn ein großer Teil des Winterfells ist bereits abgeworfen und die kommenden Nächte geht es nochmal in den zweistelligen Minusbereich. …

82. Tag Weiterlesen »

obazda

48. Tag

Wolfgang macht am Vormittag eine Tour hinauf zur Ostlerhütte und stellt wiederholt fest, dass er jetzt mehr Luft zum Atmen hat und ihm die Aufstiege leichter fallen. Mich kann der Schnee nun nicht mehr locken. Stattdessen genieße ich die milde Luft und arbeite im Garten. Nachmittags hängen wir zusammen die Nistkästen höher in die Bäume. …

48. Tag Weiterlesen »

blumenkohl_burger

42. Tag

Der Sturm gibt keine Ruhe. Das bedeutet einen weiteren Tag “Stubenarrest” für uns, den wir jedoch gut zu nutzen wissen. Wir kochen zusammen unser Mittagessen. Kurz danach lässt der Sturm etwas nach und ich kann mit unserem Pony schnell eine Runde über den Platz toben, bevor die Sturmböen wieder erneut die Bäume beuteln und Schnee …

42. Tag Weiterlesen »

blumenkohl_moehren_quiche1

37. Tag

Ein knackig-kalter, wunderschöner Wintertag lockt uns hinaus. Während Wolfgang sich dem Panorama auf der Ostlerhütte hingibt, darf unser Pony im lockeren Graupelschnee von gestern über den Platz toben. Zum Mittagessen laufen wir auf die Alpe Beichelstein. Eigentlich wollten wir die Gulaschsuppe in der Sonne essen. Doch wegen abrutschender Dachlawinen ist die Terrasse geschlossen. So setzen …

37. Tag Weiterlesen »

moehren_sellerie_apfel_salat_mit_walnuessen_und_sonnenblumenkernen

32. Tag

Wieder so ein toller Frühlingstag mitten im Winter. Es hat 13 Grad, die Sonne scheint von einem blauen Himmel herunter und das am 1. Februar. Während Wolfgang früh zu seiner Alperunde startet, lasse ich mir wieder zwei neue zucker- und getreidefreie Gerichte für das Buch einfallen. Den Nachmittag verbringen wir im Garten und stellen einen …

32. Tag Weiterlesen »

aprikosen_griessspeise

31. Tag

Wir kommen uns wettermäßig wie auf einem Karussell vor. Gestern noch herrlichstes Wintermärchen-Skifahr-Wetter, heute ist davon nicht mehr viel übrig. In der Nacht hat es +8° gehabt. Sturm- und Regenböen fegten ums Haus und am Morgen zeigen sich die Wiesen mehr grün als weiß. Es ist regelrechtes Frühlingswetter und auch die Vögel sind viel zu …

31. Tag Weiterlesen »

blumenkohlsalat

21. Tag

Wieder wartet ein toller Tag auf uns. Während ich plane, mit unserem Pony eine ausgedehnte Wandertour zu unternehmen, entschließt sich Wolfgang auf den Breitenberg zu fahren und durch den Schnee zur Ostlerhütte hochzustapfen. Wir genießen alle drei diesen herrlichen Tag, auch wenn das Pony nur Augen für die grünen Spitzen hat, die sich durch die …

21. Tag Weiterlesen »

Scroll to Top