Liebst Du auch diese kleinen grünen Röschen mit ihrem unverwechselbaren Geschmack? Oft sieht man sie im Winter als hübsches Gebilde unter einer dicken Schneeschicht. Denn der Rosenkohl ist absolut winterhart und kann bis zum Frühjahr portionsweise geerntet werden.
Rosenkohl (auch Brüsseler Kohl) hat einen hohen Vitalstoffgehalt (gut für’s Immunsystem) und enthält zudem viel pflanzliches Eiweiß. Er reguliert außerdem den Hormonspiegel bei Wechseljahres- und Prostatabeschwerden. Rosenkohl findet nicht nur in gekochten Gerichten Verwendung, er ist in der Winterzeit auch Bestandteil unserer Rohkostteller.
Neben unserem herzhaften Rosenkohl-Kartoffelauflauf (Buch Seite 146) zeigen wir Dir heute eine überaus leckere vegetarische Variante zum Nachmachen.
Lass es Dir schmecken 🙂
Rosenkohlauflauf vegetarisch
Zutaten für 2 Personen:
- 400g Rosenkohl
- 250g Kartoffeln
- 2 Eier
- 150 ml Sahne
- 2 EL Sole
- je 1/2 TL Pfeffer, Muskat
- 1 gute Prise Chili und Kurkuma
- 1 Handvoll frische Kräuter
- 50g geriebenen Emmentaler (alternativ Gouda in Scheiben)
- Kokosöl
Zubereitung:
- Rosenkohl und klein gewürfelte Kartoffeln 15 Minuten dämpfen (alternativ ca. 10 Minuten kochen).
- Eier, Sahne, Sole und Gewürze im Mixer gut vermischen.
- Gehackte Kräuter unter die Soße rühren.
- Aufflaufform mit Kokosöl einfetten, Rosenkohl und Kartoffeln einfüllen.
- Mit Käse bestreuen bzw. belegen und die Soße darüber geben.
- Bei 180° (Umluft) ca. 30 Minuten überbacken.