Diese zuckerfreien Muffins sind schnell zubereitet und schmecken Groß und Klein. Sie lassen sich mit beliebigem, etwas festerem Obst verfeinern. Damit bieten sie einen tollen Kompromiss zu den zuckerhaltigen Muffins aus dem Supermarkt. Als Obst kannst Du z.B. kleingeschnittene Äpfel, Birnen oder auch Zwetschgen nehmen.
Die Quark-Muffins sind eine ideale Portion für die Brotbox oder das Lunchpaket für Unterwegs. Auch auf der nachmittäglichen Kaffeetafel machen sie sich gut.
Als Mitbringsel z.B. für einen Kindergeburtstag eignen sich als Füllung auch sehr gut Rosinen (wie auf dem Foto).
Tipp: Die Quark-Muffins lassen sich prima auf Vorrat einfrieren.
Ich verwende am liebsten Muffinformen aus Silikon. Anders als bei denen aus Papier lassen sich die fertigen Muffins ohne Rückstände zu hinterlassen einfach herausnehmen. Die Silikonförmchen lassen sich außerdem platzsparend nebeneinander auf ein Backblech stellen, was mit den Papierdingern nicht möglich ist.
Die Quark-Muffins lassen sich auch mit laktosefreiem Quark oder glutenfrei herstellen. Experimentiere statt der Zugabe von Grieß z.B. mit Kokosmehl oder gemahlenen Mandeln.
Quark-Muffins

Zutaten für 12 Muffins:
- 500g Quark
- 3 Eier
- 3 TL Sonnenblumenöl
- 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
- 2 EL Grieß
- Rosinen oder kleingeschnittenes Obst
Zubereitung:
- Quark, Eier und Sonnenblumenöl mit dem Handmixer etwa 2 Minuten verrühren.
- Vanillepuddingpulver und Grieß unter die Quarkmasse mixen, bis sich alles gut verbunden hat.
- Zunächst auf den Boden der Muffinförmchen einige Rosinen oder Obststückchen legen und mit einem Esslöffel Teig bedecken.
- Dann wieder Rosinen bzw. Obst darauf geben und erneut mit einem Esslöffel soviel Teig hinzugeben, dass Rosinen oder Obst bedeckt sind. Darauf achten, das die Form insgesamt nur etwa bis 2/3 gefüllt ist, da der Teig während des Backens hochgeht und sonst evtl. an den Seiten überläuft.
- Bei 180° (Umluft) 30 Minuten backen. Anschließend auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Tipp: Rosinen bzw. Obst lassen sich besser dosieren, wenn man sie nicht gleich bei Punkt 2 in den Teig mixt, sondern wie in der Zubereitung beschrieben hinzugibt.
Lass es Dir schmecken!!
Wenn Dir das Rezept gefällt, lass uns doch einfach einen Kommentar da 🙂
Hallo, danke für das Rezept. Habe sie heute gleich mal ausprobiert. Für mich waren sie lecker. Für mein Sohn leider nicht so richtig ,weil sie nicht süß geschmeckt haben.
Trotzdem waren die Muffin für mich mega gut.
Hallo Domi,
es freut mich, dass sie Dir geschmeckt haben. Hast Du sie mit Rosinen oder mit Obst gemacht?
Liebe Grüße
Eva
Vielen Dank für das Rezept. Schon ausgedruckt und wird demnächst mal ausprobiert 🙂
Super, dann viel Spaß beim Nachbacken und lass sie Dir schmecken 🙂
Liebe Grüße
Eva