Mit Vitalstoffen und Proteinen in das 2. Jahr zuckerfrei

Wenn ich mir die ersten Beiträge in unserem Tagebuch anschaue, fühlt es sich wie gestern an, dass wir uns für den zuckerfreien Weg entschieden haben. Tatsächlich jedoch ist aber schon mehr als ein Jahr vergangen und wir sind nachwievor verblüfft darüber, wie einfach es ist, bei einer zuckerfreien Ernährung zu bleiben.

Hallo Fitness

Sie ist wieder da, unsere Fitness. Denn wir haben, nur dadurch, dass wir Zucker, Zuckerersatzstoffe und Trockenfrüchte aus unserer Ernährung gestrichen haben, an Gewicht verloren. Das ist wohl das bemerkenswerteste Ergebnis. Wir konnten beobachten, dass wir mit jedem Kilo Gewicht beweglicher wurden und unsere Kondition zunahm. Die verminderte Aufnahme von Kohlehydraten führte dazu, dass wir Fett abbauten. Gleichzeitig achten wir auf eine erhöhte Aufnahme von Vitalstoffen + Proteinen, um Muskelabbau und Energieverlust entgegenzuwirken.

Vitalstoffe statt Süßigkeiten

Vitalstoffe sind notwendig, um unseren Körper gesund zu halten und spielen für das Immunsystem eine wichtige Rolle. Zu den Vitalstoffen zählen Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente, Aminosäuren, Fettsäuren und sekundäre Pflanzenstoffe.

Gemüse, ob als Rohkost oder in leckeren Gerichten, ist der Hauptbestandteil unserer täglichen Ernährung. Dazu gibt es immer eine Beilage aus Proteinen: abwechslungsreiche Varianten von Fisch oder Fleisch, Quark- oder Joghurtsoßen bzw. -dips, Bohnen, Käse oder Eier. Das Verhältnis ist etwa: 4 Teile Gemüse, 1 Teil Beilage.

Als Beispiel hier das Rezept unseres heutigen Abendsalates. Er ist voller Vitalstoffe und kurbelt den Stoffwechsel an:

Vitalstoffsalat

1_jahr_zuckerfrei_abendsalat

Zutaten für 2 Personen:

  • 1 Pak Choi
  • 1 Chicoree
  • 3 fingerdicke Scheiben Papaya mit Kerne
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Speckwürfel (beim Kauf auf zuckerfrei achten)
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 EL gestiftelte Mandeln
  • 200g Bratpaprika
  • 1/2 TL Apfelessig
  • 3 EL Sole
  • je 1 gute Prise Pfeffer, Chili, Ingwer und Kurkuma
  • 200g Stremellachs

Zubereitung:

  1. Pak Choi, Chicoree und Papaya kleinschneiden und in eine Schüssel geben.
  2. In einer Pfanne Olivenöl, Speck, gehackten Knoblauch, Mandeln und kleingeschnittene Bratpaprika leicht anbraten und zum Salatgemüse geben.
  3. Apfelessig, Sole und Gewürze mischen und über den Salat geben. Alles gut durchmischen und auf Teller aufteilen.
  4. Den Stremellachs zerpflücken und über den Salat geben.

Rezept ausdrucken

Keimling Naturkost

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to Top