Vegan, getreidefrei & lecker
Nur 5 Zutaten brauchst Du für diese einfachen und leckeren Schoko-Kekse, die sich gut auf Vorrat herstellen lassen. Sie kommen ganz ohne Getreide aus und haben daher wenig Kohlehydrate. Statt dem üblichen Zucker verwenden wir hier den Apfeltrester, der beim Entsaften der Äpfel (für unseren täglichen Grüntrunk) anfällt. Er eignet sich sehr gut zum Süßen, weil die Masse mit frischen Äpfeln sonst zu nass wird. Du kannst auch einen Apfel in den Mixer geben und das Püree durch ein Sieb streichen. Oder einfach die Hälfte der Menge ungezuckertes Apfelmus aus dem Glas nehmen. Für die Schokonote sorgt Naturkakaopulver.
Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten (zzgl. Zeit fürs Backen)
Zutaten für 1 Blech = 40 Stück, Ø 4 cm
- 200 g gemahlene Haselnüsse
- 200 g Erdnussmus
- 10 g Flohsamenschalen
- 80 g Apfeltrester oder 40g Apfelmus
- 80 g Naturkakaopulver
Zubereitung
Alle Zutaten mit der Hand oder dem Knethaken des Handmixers verrühren.
Der Teig sollte trocken sein und grob bröselig bleiben, damit er nicht an den Händen klebt und sich trotzdem gut zu Kugeln formen lässt. Wenn er beim Formen mit den Händen zerfällt, etwas Wasser oder Pflanzenmilch in den Teig kneten. Aber wirklich nur löffelchenweise.

1 Teelöffel Teig in eine Handfläche geben, mehrmals hin und her kneten und zu einer Kugel rollen. Dann mit beiden Handflächen die Kugel leicht platt drücken und den Keks auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Mit dem restlichen Teig genauso verfahren und die Kekse dicht nebeneinander auf das Blech legen.

Die Erdnussbutter-Schoko-Kekse bei 160° (Umluft) auf mittlerer Schiene ca. 25 Minuten backen. Aus dem Backofen holen und zunächst auf dem Blech lassen, bis sie einigermaßen abgekühlt sind. Dann ohne Backpapier auf einem Kuchengitter ganz auskühlen lassen.
Die Kekse sind, wenn sie aus dem Backofen kommen, noch ganz weich. Bitte nicht länger drin lassen! Sie werden erst beim Abkühlen hart.
In einer Blechdose lassen sich die Kekse gut aufbewahren.
Guten Appetit!