Wieder verwöhnt uns das Wetter mit frühlingshaften Temperaturen und einer Sonne, die von einem wolkenlosen Himmel scheint. Wir machen mit unserem Pony eine 12-km-Wanderung durch die Wiesen und Wälder rund um unseren Heimathof. Andere Wanderer sind kaum unterwegs, gelegentlich düsen Radfahrer an uns vorbei auf der Suche nach einem Ziel. Wir genießen es, dass die Zivilisation sich ungewollt eine Auszeit nimmt und die Natur aus vielen Schnäbeln, Schnauzen und Mündern zu Wort kommen kann 🙂
Tipp: So schwer diese Zeit auch ist, warum sollten wir ihr nicht auch was Gutes abgewinnen? Es ist jetzt die beste Zeit, sich auf eine zuckerfreie Zeit vorzubereiten, damit zu starten oder sie weiter durchzuziehen. Keine Verlockungen durch Eisdielen, Cafés, Restaurants und Hütten. Keine Besuche bei Familie, Freunden und Bekannten zu Kaffee und Kuchen, kein Popcorn im Kino, keine Softdrinks in der Bar. Da wir alle nicht wissen, wo die Reise hin geht, sollten wir uns auf das Wesentliche und Notwendige konzentrieren, uns gesund erhalten durch Bewegung und gute Ernährung, der Seele Futter reichen durch ein schönes Buch oder Hörbuch, Wellness Zuhause, Malen, die verstaubten Gesellschaftsspiele rauskramen, Handarbeiten, die Wohnung umräumen, Werkeln usw. Oder einfach mal alle Zuckersachen aus den Schränken kramen und entsorgen 🙂
Frühstück: Eva / Wolfgang: Overnight Oats mit Apfel und Orange
Mittagessen: Je 2 Scheiben getreidefreies Brot mit Räucherlachs und roter Paprika
Zwischendurch: 1 Apfel auf der Wanderpause
Abendessen: (Foto) Unsere heiß geliebten Grünkernbratlinge mit einem Salat aus frisch geraspelten Möhren, Mais, gegarten Kichererbsen, Thunfisch, Ananasstücken mit einem Dressing aus Ananassaft, Griechischem Joghurt, Sole und unserer pikanten Gewürzmischung.