Die Ausgangsbeschränkung und der Aufruf, wenn möglich Zuhause zu bleiben, ist eine große Herausforderung für uns alle. Wer sich gerade in dieser Zeit nicht zu beschäftigen weiß oder einfach nur frustriert über die Lage ist, sucht Ablenkung. Oft erliegt man dann wieder den alten Gewohnheiten, die man doch grade im Begriff ist abzulegen oder schon abgelegt hat. Es ist eine besonders harte Zeit, in der wir uns da gerade befinden. Auch wir hatten die Befürchtung, dass wir noch nicht stark genug seien und vielleicht wieder in die alte Zuckersucht fallen und zu Süßem greifen. Tatsächlich jedoch sind wir nachwievor hochmotiviert und vermissen nichts dergleichen. Wir sprechen offen darüber, was uns bewegt, wenn wir z.B. Werbung für Süßigkeiten sehen. Wir halten uns dann vor Augen, wohin uns so ein Rückfall führen würde. DAS hilft 🙂
Tipp: Vermeide es, Dir Werbung im Fernsehen anzuschauen. Gerade jetzt, in der Zeit vor Ostern, gibt es Werbung für Süßigkeiten ohne Ende. Sie suggeriert uns, dass wir unbedingt Krokanteier, Ferreros Beste, Pudding und Kuchen brauchen. Falle nicht darauf rein, schalte die Werbung aus oder zumindest den Ton ab, damit die Suggestion nicht Dein Gehirn erreicht. Mache Dir einen Tee oder Kakao, nimm ein Stück Möhre zum Knabbern oder lies in der Werbepause. Oder überlege Dir ein leckeres Mittagessen für den nächsten Tag.
Frühstück: Eva: Haferbrei / Wolfgang: Overnight Oats mit Apfel
Mittagessen: Knoblauchsuppe
Zwischendurch: Kakao aus Naturkakaopulver
Abendessen: Kohlrabi-Möhren-Salat