Es hat 0 Grad und ein eisiger Wind weht. Wir füttern unsere Wildvögel in Garten und auf Balkon, die aufgrund der plötzlichen Kälte zahlreich über die Futterstellen herfallen. Auch unser Pony braucht einen Energieschub extra, denn ein großer Teil des Winterfells ist bereits abgeworfen und die kommenden Nächte geht es nochmal in den zweistelligen Minusbereich. Wir kreieren neue Gerichte in unserer Küche und beschäftigen uns mit Blogarbeit.
Tipp: Jetzt sprießen überall in der Natur die Wildkräuter. Sie sind voller Vitamine und Nährstoffe und toppen jeden Kultursalat. Wildkräuter sind vielseitig einsetzbar: Roh als Salat oder für Salatzutat, für Dips und Soßen, für Burger, als Pesto, Smoothies und als Beigabe in Gemüse-, Fisch- und Fleischgerichte. Für unseren Wildkräuter-Quarkdip haben wir frisch gepflückt: Bärlauch, Schafgarbe, Löwenzahn, Spitzwegerich, Klettenlabkraut, Ackerehrenpreis und Hirtentäschel.
Frühstück: Eva / Wolfgang: Overnight Oats mit Mango
Mittagessen: Hackfleisch-Blumenkohl-Bratlinge mit Wildkräuter-Quark-Dip
Zwischendurch: –
Abendessen: Brotzeit