Der Tag beginnt mit einem Schrecken: Ein junges Pferd im Stall hat Kolik. Die Tierärztin kommt sofort und gibt entsprechende krampflösende Mittel. Ich mache stündlich die Nachsorge. Das geplante Brotbacken ist jetzt unwichtig geworden. Ich verschiebe es auf morgen. Einige Stunden später gehts dem Stütchen wieder gut. Jetzt freue ich mich, dass meine Eltern gleich zu Besuch kommen. Das heutige zuckerfreie Mittagessen bringt meine Mutter mit 🙂 .
Meine Eltern sind seit Januar ebenfalls zuckerfrei. Er, 77 Jahre, hat seitdem 4 Kg abgenommen, sie, 75 Jahre, hat 3 Kg verloren. Sie fühlen sich insgesamt besser, bekommen wieder leichter Luft beim Laufen und sehen auch viel frischer aus. An Elan haben sie dazugewonnen. Das wollen sie auch gleich unter Beweis stellen und so spielen wir den Nachmittag Runde um Runde SkipBo 😉
Tipp: Auch im Alter kann man etwas für seine Gesundheit tun und den Zucker weglassen. Warum auch nicht? Sich vom Ungesunden befreien ist immer gut, vor allem, wenn man lauter Positives dafür bekommt: Weniger Gewicht, besseres Aussehen, beschwerdefreies Atmen, besseres Hautbild…
Frühstück: Eva/Wolfgang: Overnight Oats mit Apfel
Mittagessen: Malu´s Backofen-Pfannkuchen mit zuckerfreiem Apfelmus
Zwischendurch: –
Abendessen: Den Rest vom Mittagessen und 1 Kohlrabi zum Knabbern