Wow, zwei Monate ohne Zuckerzusatz. Ein schöner und sonniger Tag, halb Winter – halb Frühling. Wolfgang genießt den Vormittag auf dem Balkon und gibt sich einer Kishon-Lektüre hin (immer wieder ertönt schallendes Gelächter). Ich bin im Garten und pflanze Heckensträucher. Mittags zaubert Wolfgang unser Mittagessen und ich vergesse prompt ein Foto davon zu machen 😉 . Am Nachmittag holen wir ein paar Paletten für das geplante Hochbeet ab. Wir lassen den Tag mit Let´s Dance vom Vorabend und einem leckeren Salat ausklingen.
Tipp: Cornflakes ohne Zucker. Gibts nicht, meinst Du? Doch, und das mittlerweile in vielen Drogerien und Supermärkten. Cornflakes sind überaus vielseitig einsetzbar. Als Topping auf Müsli, mit Hafer- oder Soja-Reis-Drink als Snack für zwischendurch, als Zutat in Bratlinge für den gewissen Kick und als Panade für Fleisch, Fisch, Gemüse- und Getreidebratlinge (als Ersatz für Paniermehl).
Frühstück: Eva/Wolfgang: Overnight Oats mit Apfel
Mittagessen: Fischfilet mit Sesamkruste und der Hälfte des Abendsalates
Zwischendurch: Jeder einen Apfel
Abendessen: Eisbergsalat mit Möhren, Mais und Walnüssen