45. Tag

pizzabroetchen

Endlich liegen die Stürme hinter uns. Wir gehen spazieren, holen dabei frischen Käse bei unserem Biobauern und lassen die Ponys auf den Platz, damit sie sich austoben können. Im Garten bekommen die Vögel ihre Futterspender wieder in die Bäume gehängt und müssen nicht mehr vom Boden picken. Alles geht wieder seinen gewohnten Gang.

Wissen: Zucker macht auf Dauer krank – das ist schon lange kein Geheimnis mehr. Wir können es sehen: es gibt immer mehr dicke Menschen, immer früher werden die eigenen Zähne durch Künstliche ersetzt und auf dem Kassenband im Supermarkt türmen sich Schokolade, Kekse, Kuchen, Bonbons, Pizza, Softdrinks und unzählige Lebensmittel mit versteckten Zuckerstoffen. Aber es gibt auch viele Symptome, die man nicht so einfach sieht, die aber mitunter sehr belastend sein können, z.B.: Häufige Müdigkeit ohne nachvollziehbaren Grund, Nervosität, Einschlaf- und Durchschlafstörungen, Antriebslosigkeit, Energiemangel, Depressionen, unerklärliche Ängste, Magen- und Darmprobleme, vermehrten Haarausfall, Hautprobleme, Pilzbefall, Beschwerden bei der Menstruation, Konzentrations– und Lernschwäche. Zucker gilt als Mitverursacher für Krebs. Eine aktuelle Studie dazu findest Du hier (englisch).

Frühstück: Eva/Wolfgang: Overnight Oats mit Birne
Mittagessen: Lauch-Kartoffelsuppe
Zwischendurch: Mascarpone-Orangencreme
Abendessen: Pizzabrötchen mit einer leichten Knoblauchsoße

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert