Wieder so ein traumhafter Wintertag. Wolfgang nutzt das schöne Wetter zum Skifahren am Hahnenkamm in Reutte. Ich widme mich zu Hause der Steuererklärung und hake sie anschließend für dieses Jahr von meiner To-Do-Liste ab. Dann geht es auch für mich raus. Schließlich warten die Wildvögel auf ihr tägliches Futter und das Pony braucht Bewegung. Ja, und mir tut die Wanderung natürlich auch gut 😉
Tipp: Wir haben uns vor einiger Zeit bei Aldi eine Wokpfanne zugelegt. Jedesmal ärgerte ich mich darüber, dass ich in der normalen Pfanne die verschiedenen Zutaten immer nur nach und nach andünsten, anbraten oder anrösten konnte. Mit der Wokpfanne ist das jetzt ganz leicht. In der tiefen Mitte, die Kontakt zum Herd hat, braten wir jetzt kurz und schnell das Gemüse oder Fleisch an und schieben es dann an den hohen Rand. Dort bleibt es heiß, aber gart nicht mehr weiter. So können wir nun nach und nach die Zutaten dazugeben und am Schluss alles miteinander vermischen. Seit wir die Wokpfanne haben, schmecken die Gerichte wie beim Asiaten und nicht wie ein zusammengekochter Eintopf 🙂 Wir nutzen sie darüberhinaus auch zum Anrösten von Nüssen und Maronen.
Frühstück: Eva/Wolfgang: Kokos-Hafer-Frühstück mit Birne
Mittagessen: Reispfanne
Zwischendurch: –
Abendessen: Kohlrabi-Apfel-Salat mit Mandarinen