Die beste Motivation für den vor Dir liegenden Tag ist ein zuckerfreies Frühstück.
Bereite Dir Dein Frühstück vor
Der Tag beginnt nicht erst am Morgen, sondern bereits am Abend vorher. Das spart Dir in der Früh nicht nur Zeit, sondern hält Dich auch davon ab, zum schnellen Fertig-Müsli oder Brot mit Honig oder Marmelade zu greifen. So kannst Du z.B. schon Flocken über Nacht in (Pflanzen-)Milch einweichen, frisches Obst zurecht legen oder aus dem Tiefkühler nehmen. Entscheidest Du Dich für ein warmes Frühstück, stelle Topf und Teller neben den Herd und die Zutaten dafür bereit. Auch ein herzhaftes Frühstück wie z.B. Gemüserührei (Buch Seite 90) kannst Du schon vorbereiten. Schneide dazu das Gemüse klein und bewahre es bis zum nächsten Morgen in einer Dose im Kühlschrank auf. Selbst die Gewürze kannst Du abmessen und zusammengemixt (z.B. in einem Eierbecher) neben den Herd stellen.
So vorbereitet wirst Du Deinen Tag nicht nur zuckerfrei beginnen, es ist zugleich die beste Motivation zuckerfrei weiter zu machen.
Dir fehlen noch Ideen?
In meinem Buch “Zuckerfrei essen jeden Tag” findest Du viele leckere Frühstücksideen, die sich beliebig jeden Tag auf’s neue variieren lassen. Je nachdem, worauf Du Lust hast, was Dir schmeckt oder welche Zutaten Du gerade zuhause hast.
Unser heutiger Tag:
Frühstück: Eva / Wolfgang: Overnight Oats, heute mit Ananas, Apfel und einigen Kakaobohnen
Mittagessen: Sellerie-Mais-Salat
Zwischendurch: Fallobst unterwegs auf der Wanderung mit dem Pony
Abendessen: Rohkostteller mit Bergkäse